Infomaterialien
Hier finden Sie Materialien rund um das Thema Migräne.
Der Bereich wird kontinuierlich ausgebaut.
Schauen Sie gerne regelmäßig hier vorbei.
Der Bereich wird kontinuierlich ausgebaut.
Schauen Sie gerne regelmäßig hier vorbei.
Migräne-Tagebuch
Um Ihnen bestmöglich helfen zu
können, braucht die Ärztin oder der Arzt ein genaues Bild von Ihren Beschwerden. Es ist daher sehr sinnvoll, diese im Vorfeld detailliert zu notieren. Das
Migräne-Tagebuch hilft dabei.
Allgemeine Migräne-Broschüre
Die Broschüre zu Hintergründen und Behandlungsmöglichkeiten der Migräne
Überblick zur medikamentösen Behandlung der Migräne
Die Broschüre stellt eine Auswahl an medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten der Migräne mit Fokus auf Akuttherapie vor.
Überblick zur nicht-medikamentösen Unterstützung für Migräne-Patient:innen

Audiodateien zur Progressiven Muskelentspannung (PME)
In enger Zusammenarbeit mit Anna-Lena Vahle, einer erfahrenen Personal Trainerin, haben wir geführte Audiodateien zur Progressiven Muskelentspannung entwickelt, die Sie hier direkt anhören können. 
MyVi Patient:innenbroschüre
Diese Broschüre stellt eine Auswahl an Entspannungsverfahren vor. Besonders wird auf die Progressive Muskelentspannung (PME) eingegangen.Was ist Migräne?
- Definition: Das Krankheitsbild Migräne
- Welche Arten von Migräne gibt es?
- Welche anderen Kopfschmerzarten gibt es?
- Was sind die Ursachen von Migräne?
- Migräne-Mythen entlarvt
- Diagnose Migräne: Welche/r Ärztin/Arzt kann mir helfen?
- So sind Sie gut vorbereitet für das Arztgespräch
- Therapie: Wie wird Migräne behandelt?
Was hilft gegen Migräne?
- Therapie der Migräne: Welche Behandlungsansätze gibt es?
- Akutbehandlung bei Migräne: Wann helfen Schmerzmittel?
- Triptane und Ergotamine: spezifische Migräne-Medikamente
- Migräne: Was hilft im Notfall?
- Was hilft gegen Übelkeit und Erbrechen?
- Wie kann man Migräne-Attacken vorbeugen?
- Maßnahmen bei Migräne: Was kann man noch tun?
- Zusammenfassung: Akutmaßnahmen gegen Migräne-Attacken
Wie wirkt die Antikörper-Therapie bei Migräne?
- Was sind Antikörper – und welche Formen gibt es?
- Welche Antikörper kommen bei Migräne zum Einsatz?
- Wie wirken monoklonale Antikörper bei Migräne?
- Für wen ist eine Antikörper-Therapie bei Migräne geeignet?
- Wie wird die Antikörper-Therapie verabreicht?
- Welche Vorteile hat eine Therapie mit Antikörpern?
- Welche Nachteile hat eine Therapie mit Antikörpern?
- Zusammenfassung: Antikörper gegen Migräne
Medikamenten bei Migräne: Nebenwirkungen und Folgen
- Medikamente der Akuttherapie: mögliche Nebenwirkungen
- Kopfschmerzen durch übermäßigen Medikamentengebrauch
- Medikamente zur Prophylaxe: Welche Nebenwirkungen gibt es?
- Zusammenfassung: Welche Nebenwirkungen haben Medikamente bei Migräne?